LEIDENSCHAFT

BERUF

BERUFUNG

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Aufgrund der Entwicklung von Amazons Echo sehe ich keinen Sinn mehr eine Sprachunterstützung für das Smart Home via IPS zu entwickeln oder oder weiter zuführen.

Ergo ist hiermit das Ende von VCH eingeleutet. Ich selbst habe zu Amazon Echo gewechselt und benutze diese nun als Sprach Interface, was auch zu 90% zufriedenstellend funktioniert

(wie demnächst in der neuen Rubrik Smart Home zu lesen).

Für eine Visualisierung emppehle ich IPSViiew oder einfach einen Browser zu benutzen.

Die eine oder andere Funktion, die fehlt wird (aus meiner Sicht) werde ich demnächst hier zur Veröffentlichung anpreisen.

 

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

 

Die Idee ist es, in jedem (relevanten) Raum in meinem Haus, ein Tablet an die Wand zu bringen.

 

Dieses Tablet soll mir nun erlauben, die wichtigsten Funktionen schnell und direkt auszuführen.

Darunter verstehe ich zum einen eine Spracheingabe, als auch die Eingabe über ein WebFrontend (bei mir primär das von IPSymcon).

 

Weiterlesen: Voice Controlled Home V2.0 released

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Die App Voice Controlled Home (VCH) wurde von mir

Rüdiger Weronetzki zum eigenen Gebrauch entwicklet.

 

Generell setzen diese Apps ein installiertes (und vom User verstandenes) SYMCON

System vorraus.

Praktisch funktioniert die App auch mit jedem andern Backend, dazu müssen dann die entsprechenden PHP Skripte angepaßt werden.

 

Ich rede hier von Apps, da ich ggf. plane weitere Apps zu entwickeln, die mit dem VCH kommunizieren,

als Beispiel sei hier eine Variante vom Smart Mirror erwähnt.

 

Ich habe diese App veröffentlicht aus zwei Gründen:

 

1. Eigennutz : Es ist leichter diese App auf alle meine Geräte mit Hilfe von Google zu veröffentlichen

2. Es gibt sicherlich (und die Installationszahl gibt mir Recht) viele andere Benutzer, die diese App nutzen können oder wollen.

 

 

Neuigkeiten über die VCH gibt es auf der Seite

www.weronetzki.de

 

seit kurzem auch über Facebook unter https://www.facebook.com/VoiceControlledHome/

 

und letztlich im Symcon Forum im Thread
 https://www.symcon.de/forum/threads/27873-Voice-Controlled-Home

 

Hilfe bei Problemen

Ich kann leider nicht bei jedem Problem helfen,

ich kann auch nicht für alles eine automatisierte Einrichtung vornehmen, dazu sind die Symcon System zu unterschiedlich;

außerdem will ich das auch nicht! Das würde viel zu viel Zeit für spezielle Fälle in Anspruch nehmen!

Ich bin aber gerne dazu bereit, Hilfestellung bei der Einrichtung per Mail/Forum zu leisten, dazu am besten eine Mail an mich,

aber erwartet bitte keine Hotline oder ähnliches.

Alternativ kann ich auch gerne professionellen Support anbieten (frei nach dem Motto, wenn ich gehe läuft es),

aber diese Zeit gibt es nicht kostenlos.

 

 

Lizensierung & Kosten

Die App VCH wird, und wird es bleiben, kostenlos zu beziehen und zu betreiben sein.

Sollte jemand der Meinung sein mir Gutes, in welcher Form auch immer (Bier bevorzugt), zu Teil werden zu lassen,

so bin ich dem nicht abgeneigt.

 

Auf der anderen Seite, behalte ich mir aber vor, ggf. eine Advanced Version des VCH anzubieten, die kostenpflichtig ist.

 

Lizenzen

Frei nach Issac Newton ("Wenn ich weiter sehen konnte, so deshalb, weil ich auf den Schultern von Riesen stand.") benutzt

VCH natürlich Funktionen welche unter den verschiedensten Lizenzsen stehen.

 

Hier nun die verwendeten Module/Bibliotheken etc.

Offline Spracherkennung basiert auf cmusphinx, einem Projekt der Carnegie Mellon University.

Integriertes Crash/Errorlog basiert auf ACRA.

Kamera Server basiert auf Peepers Stream Camera


Von den unzähligen Bibliotheken seitens Google will ich hier gar nicht reden, einfach mal googlen ;-)

 

Selbstredend könnte ich die Liste endlos weiterführen, vom Entwickler von Java, PHP, bis zu Linus T....

 

 

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Beta V2.0 Code 24 ist draußen.

 

 

Unterstützung Wear ist wieder drin

Handy Modus teilweise implementiert

 

Neue Socket Server Befehle CAMON/CAMOFF auf UserWunsch

Autostart der App möglich

Autostart des SocketServers möglich

 

Bugfixes

 

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

 

 

Hier der aktuelle Stand an implementierten Wünschen

 

Weitere Wünsche und Anregungen am besten in die Kommentare

 

Weiterlesen: Wishlist 

Login Form